britische Postpunk-Band; Erfolgstitel u. a.: "The Dial", "Sludge"
Gründung: 2016 Brighton
Wirken
Einordnung
Einordnung Ihre Karriere begann als Instrumental-Jazzband, dann aber kamen viele weitere musikalische Einflüsse und auch Gesang hinzu. Und der Wunsch, musikalisch Haken zu schlagen und unberechenbar zu bleiben. Das gelang der englischen Band SQUID mit ihren ersten Alben durchaus.
Herkunft
Herkunft Die fünf englischen Musiker Ollie Judge (voc, dr), Louis Borlase (g, b, voc), Anton Pearson (g, b, perc, voc), Laurie Nankivell (b, tp, perc) und Arthur Leadbetter (keyb, strings, cello, perc) gründeten im Jahr 2016 für eine monatliche Veranstaltung in Brighton eine Instrumental-Jazzband. Zu jener Zeit lebten sie in einer billigen Mietwohnung an der Küste von Sussex und waren dabei, ihr Studium zu beenden. Zudem machte ihr Ruf als energetische bis chaotische Liveband die Runde, die sich immer mehr dem Punk verschrieb.
Sie veröffentlichten die EP "LINO" (2017) und zogen nach London, wo sie der Produzent Dan Carey (FONTAINES D.C., BLACK MIDI, WARMDUSCHER) bei einem Auftritt im Club "The Windmill" in Brixton entdeckte. Er lud sie in sein "South London Studio" ein, wo SQUID Songs für ihre ersten Singles aufnahmen, die ...