Stefan Kratochwill

österreichischer Wirtschaftsmanager; seit Febr. 2025 Vorstandsvorsitzender der Strabag SE; seit 2003 bei dem Baukonzern, ab 2017 Geschäftsführer der Baumaschinentochter Strabag BMTI

* 29. Januar 1977 Wien

Herkunft

Stefan Kratochwill wurde am 29. Jan. 1977 in Wien geboren.

Ausbildung

K. studierte nach der Hochschulreife Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Maschinenbau an der Technischen Universität Wien und schloss als Diplom-Ingenieur ab.

Wirken

Einstieg in den Baukonzern Strabag

Einstieg in den Baukonzern StrabagGleich nach dem Examen trat K. 2003 in den von der Familie Haselsteiner geprägten und international aktiven Baukonzern Strabag ein. Hans Peter Haselsteiner hatte die 1950 entstandene Illbau ab 1974 auf Infrastrukturbauten wie Straßen ausgerichtet. Nach Übernahmen im Westen und Osten Europas entstand als Dach eine Holding, seit 2004 unter der Firmierung Bauholding Strabag SE mit Sitz in Wien. Über eine Familienstiftung blieben die Haselsteiner Ankeraktionär der SE, in engem Verbund mit der Raiffeisen-Gruppe. Ein Kernmarkt blieb Deutschland, wo Haselsteiner ab 1998 mehrere Übernahmen realisiert hatte. 2005 wurde die 1998 aufgekaufte Strabag AG in Köln Dach für die von Deutschland aus geleiteten Aktivitäten im Verkehrswegebau und die gerade übernommene Ed. Züblin AG mit Sitz in Stuttgart wurde für den Hoch- und Ingenieurbau (Tunnel, Brücken, Staudämme) zuständig. Deutschland trug auch in der Folge ...