Steffen Bilger

deutscher Jurist und Politiker; Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Bundestagsfraktion von CDU/CSU ab Mai 2025; stellv. Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion 2021-2025; Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur 2018-2021; MdB ab 2009

* 16. Februar 1979 Schongau

Herkunft

Steffen Rudi Bilger, ev., wurde am 16. Febr. 1979 in Schongau als Sohn eines Sozialdiakons und einer Erzieherin geboren und wuchs im baden-württembergischen Backnang auf. Christliche und soziale Werte spielten in seinem Elternhaus eine wichtige Rolle.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1998 am Max-Born-Gymnasium Backnang und dem Zivildienst in einer Anlaufstelle für Obdachlose studierte B. Rechtswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Das Studium beendete er 2004 mit der Ersten Juristischen Staatsprüfung, auf das Rechtsreferendariat am Landgericht Stuttgart 2006 folgte die Zweite Juristischen Staatsprüfung.

Wirken

Tätigkeit als Rechtsanwalt

Tätigkeit als Rechtsanwalt 2007 wurde B. als Rechtsanwalt zugelassen und gründete gemeinsam mit zwei Kollegen eine Kanzlei, in der er bis 2018 als Rechtsanwalt tätig war. 2006-2009 arbeitete B. zudem in der Strategieabteilung des Mannheimer Energiedienstleisters MVV Energie.

Politische Laufbahn in der CDU

Politische Laufbahn in der CDU B. trat bereits als Schüler 1996 in die Junge Union ein und wurde auch Mitglied der CDU. 1998-1999 war er Landesvorsitzender der Schüler-Union Baden-Württemberg sowie 1998-2000 Bundesgeschäftsführer dieser Nachwuchsorganisation ...