österreichische Juristin; ÖVP; Bundesministerin für Frauen und Integration 2020-2025, erweitert um die Ressorts Familie und Jugend im Jan. 2021 bzw. Medien im Jan. 2022
* 20. Oktober 1984 Vöcklabruck
Herkunft
Susanne Raab, geb. Knasmüller, wurde am 20. Okt. 1984 in Vöcklabruck in Oberösterreich geboren und wuchs im Dorf Ampflwang im Hausruckwald auf. Ihre Mutter, eine gelernte Krankenschwester, kümmerte sich um die Familie. Ihr Vater ist in der Immobilienbranche tätig.
Ausbildung
R. absolvierte nach der Matura am Bundesgymnasium Vöcklabruck zwischen 2003 und 2009 die Diplomstudien der Psychologie und der Rechtswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, gefolgt von einem Doktoratsstudium der Rechtswissenschaft, das sie im Nov. 2010 mit einer Dissertation über Schadensersatzklagen im österreichischen Kartellrecht abschloss. Während ihrer Schul- und Studienzeit engagierte sie sich ehrenamtlich in verschiedenen Organisationen (u. a. in einem Frauenhaus für Straßenmädchen in Brasilien) und übernahm Vorstandspositionen auf Bundes- und Landesebene bei der ÖVP-nahen Schülerunion.