Susi Erdmann

deutsche Rennrodlerin und Bobfahrerin; im Rennrodeln im Einer Olympiazweite 1994, Olympiadritte 1992, Weltmeisterin 1989, 1991 und 1997, Europameisterin 1990 und 1992, Gesamtweltcupsiegerin 1991 und 1992; mit dem Zweierbob Olympiadritte 2002, Weltmeisterin 2003 und 2004, Gesamtweltcupsiegerin 2002, Deutsche Meisterin 2001 und 2002; diverse weitere Medaillen mit der Mannschaft

Erfolge/Funktion:

Olympiazweite Rennrodeln 1994

Olympiadritte Rennrodeln 1992 und Bob 2002

Weltmeisterin Rennrodeln 1989, 1991 und 1997

Weltmeisterin Bob 2003 und 2004

* 29. Januar 1968 Blankenburg/Harz

Susi-Lisa Erdmann, einstige "Susi Sorglos" des Rennrodelsports, beschloss mit 39 Jahren ihre Sportkarriere als Bobpilotin. Nach drei Weltmeistertiteln und Olympia-Silber und –Bronze im Rodeln war sie in der einstigen Männer-Domäne Bobsport zu ihren WM-Titeln vier und fünf gerast und 2002 bei ihren vierten Winterspielen zu Olympia-Bronze. Längst war das Klischee aus stürmischen Jugendtagen, wie sie selbst sagte, "ne ganz alte Kamelle" (Hbg. Abl., Weihnachten 1999). Als Bobpilotin hatte sie "einfach viel dazugelernt" (SZ, 19.11.2001) und zwar sowohl sportlich als auch menschlich als Chefin eines Rennteams. Ende 2007 zog die Olympiafünfte von 2006 den Schlussstrich unter ihre sportliche Laufbahn und begründete ihren Abschied mit den Worten: "Ich werde nicht jünger und will nicht hinterherfahren" (SZ, 6.11.2007).

Laufbahn

Susi Erdmann startete ...