britische Rockband; Erfolgstitel u. a.: "Weekend Without Makeup", "Guilt"
Gründung: 2003 Sheffield
Wirken
Einordnung
Einordnung Über die britische Band THE LONG BLONDES schrieb der "Guardian" (3.3.2006) zu Beginn ihrer Karriere: "They look fantastic and their dizzying songs have stormed the clubs", und das ließ aufhorchen und auch vermuten, dass mit THE LONG BLONDES eine großkalibrige Gruppe im Anmarsch war. Allerdings lösten sie sich im Oktober 2008 auf, nachdem ihr kreativer Kopf Dorian Cox einen Schlaganfall erlitten hatte.
Anfänge
Anfänge Im Februar 2003 gründeten Kate Jackson (voc), Dorian Cox (g, keyb), Emma Chaplin (g, keyb, voc), Reenie Hollis (b, voc) und Screech Louder (dr) in Sheffield THE LONG BLONDES. In den folgenden Monaten veröffentlichte die Band auf Kleinstlabels wie "Angular Recording Corporation", "Sheffield Phonographic Corporation" und "Good And Evil" diverse Singles – teilweise in limitierter Auflage und nur als Vinyl-Edition. Mit "Giddy Stratospheres" landeten sie in Großbritannien einen ersten Club-Hit. Olly Parker, A&R-Manager von "Rough Trade", nahm die Band im April 2006 unter Vertrag und gewann das Rennen unzähliger A&R-Fachleute, die ...