Thomas Gottschalk
deutscher Fernsehmoderator und EntertainerGeburtstag: | 18. Mai 1950 Bamberg |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 18. Mai 1950 Bamberg |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 26/2019 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 15/2022
Thomas Gottschalk, röm.-kath., wurde am 18. Mai 1950 in Bamberg als Sohn des Rechtsanwalts Hans Gottschalk († 1963) und dessen Frau Rutila († 2004) geboren. Er hat einen jüngeren Bruder Christoph (geb. 1953), der im Medienmanagement tätig ist, und eine jüngere Schwester Raphaela. Die Familie war aus Oberschlesien geflohen. Aufgewachsen im kath. Milieu war er auch Ministrant in der Stadtpfarrkirche.
Nach dem Abitur am Humanistischen Gymnasium in Kulmbach studierte G., mit einem Stipendium der Deutschen Bischofskonferenz ausgestattet, Deutsch und Geschichte für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Er legte beide Lehramtsprüfungen ab. Während des Studiums war G. ab 1971 als freier Mitarbeiter des Jugendfunks beim Bayerischen Rundfunk (BR) tätig, ab 1973 als Sprecher der Abendschau-Nachrichten. Ein Stipendium des katholischen "Instituts zur Förderung des publizistischen Nachwuchses" ermöglichte ihm ein Zeitungspraktikum beim "Münchner Merkur". Obwohl er dort als aussichtsreicher Jungredakteur galt, wechselte er wieder zurück zum BR.
Erfolgreicher Nachwuchsmoderator1976 erhielt G. ...