"2018/19 ist vorüber, was für eine Saison! Ich habe meinen ersten Weltmeistertitel und Weltcup gewonnen und bin die zweitbesten Zeiten der Welt mit 1:06,25 und 1:40,54 Min. gelaufen!", twitterte Thomas Krol am 11. März 2019 und feierte damit die Saison seines endgültigen internationalen Durchbruchs im Eisschnelllauf. Mit einem sensationellen Saisonfinale hatte sich der 26-jährige Niederländer in die Weltspitze über 1.000 m und 1.500 m katapultiert. Damit knüpfte er nach Jahren der Stagnation – ohne Olympiateilnahme und Meistertitel - an seine frühen Erfolge als Junioren-Weltmeister an.
Laufbahn
Eislauf nach dem Vorbild der Schwester Thomas Krol begann 1999 im Alter von sieben Jahren in seiner niederländischen Heimatstadt Deventer mit dem Eislauftraining. Angeregt dazu wurde er durch seine Schwester, die ebenfalls Eisschnellläuferin war. Schon früh zeigte er sein herausragendes Talent, denn beim Viking-Race 2010 in Heerenveen stellte er mit 149,816 Pkt. einen niederländischen Juniorenrekord im Kleinen Vierkampf auf. Bei Juniorenmeisterschaften ...