Tibor Kopacz

rumänischer Eisschnellläufer; rumän. Meister im Sprint-Mehrkampf 1982 und 1987 sowie im Großen Vierkampf 1982; Olympiateilnehmer 1984

Erfolge/Funktion:

EM-Dritter 1984

EM-Fünfter 1983

Mehrf. Landesmeister

* 17. April 1962 Miercurea Ciuc

† 9. Mai 2009

Der Rumäne kam als Elfjähriger zum Eisschnellauf durch seine Tante, die in dieser Sportart als Trainerin tätig war. Der 1,79 m große und 74 kg schwere Kopacz hat nach Schulbesuch als Mechaniker gelernt und übt diesen Beruf auch aus. Tibor Kopacz gehört dem SC Miercurea Cluc an und wird von Trainer Dan Lazarescu betreut.

Laufbahn

In seinem Heimatort Miercurea Ciuc gibt es nur eine 400-m-Natureisbahn, die bei weitem nicht ausreicht, international in die Spitzenklasse zu kommen. Deshalb ging Tibor mit einigen Kameraden am 2. Oktober 1983 ins Ausland, um bessere Trainingsmöglichkeiten zu finden. Das harte Training hat bereits Früchte getragen. Bei den Rennen zur Europameisterschaft von Larvik gelang Kopacz der Sprung in die Spitzenklasse. Über 5 000 m lief er auf seiner Spezialstrecke die Zeit von 7:11,84 Minuten und ließ in diesem Rennen die Athleten aus den Niederlanden und auch aus der DDR hinter sich. Bereits 1982 war er in Ostberlin über 5 000 m erfolgreich gewesen. Trainer Lazarescu traute seinem technisch sehr sicher laufenden Schützling zu, sich bei den Winterspielen ...