Tori Bowie war die zweitschnellste Frau der Olympischen Spiele 2016. Mit einem kompletten Medaillensatz kehrte die US-amerikanische Sprinterin aus Rio zurück: Gold gewann sie mit der 4 x 100-m-Staffel der USA, Silber über 100 m und Bronze über 200 m. Erst ein Jahr zuvor war die US-Meisterin 2015 erstmals im Finale einer großen internationalen Meisterschaft aufgetaucht, als sie bei der WM in Peking Dritte über 100 m werden konnte. Vorher hatte sie als Weitspringerin mit 6,95 m in der Halle und 6,91 m im Freien Weltklasseleistungen gezeigt.
Laufbahn
Leichtathletikbeginn mit WiderwillenFür Tori Bowie war der Sport die Chance auf Abwechslung im dörflichen Alltag in Mississippi. Sie wuchs ab dem dritten Lebensjahr zusammen mit ihrer jüngeren Schwester bei der Oma auf, nachdem ihre leibliche Mutter die kleinen Kinder ein Jahr zuvor in ein Kinderheim gebracht hatte. Als Schülerinnen spielten beide gern Basketball. ...