Torsten Lieberknecht schaffte es als aktiver Fußballer immerhin bis in die U21-Nationalmannschaft, die Vereinskarriere des Pfälzers hingegen verlief eher unspektakulär. Der defensive Mittelfeldspieler kam auf lediglich 13 Erstligaspiele für den 1. FC Kaiserslautern und spielte von 1994 bis 2007 bei mehreren Klubs in der 2. bzw. 3. Liga. Für Furore sorgte Lieberknecht dann ab Mai 2008 als Coach des Traditionsklubs Eintracht Braunschweig. Zunächst nur als Interimstrainer für Benno Möhlmann eingesprungen, schaffte Lieberknecht mit der Eintracht zunächst die Qualifikation für die neu geschaffene 3. Liga, stieg 2011 als Cheftrainer mit den Niedersachsen in die 2. Liga auf und führte den Klub in der Saison 2012/13 in die Bundesliga. Bemerkenswert ist der Aufstieg vor allem, weil die Braunschweiger "Löwen" ihn mit höchst bescheidenen Mitteln realisiert hatten und in der Amtszeit Lieberknechts weniger als 300.000 Euro für Transfers ausgaben.
Laufbahn
Torsten Lieberknecht spielte zunächst in ...