MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen
Udo Wachtveitl

Udo Wachtveitl

deutscher Schauspieler
Geburtstag: 21. Oktober 1958 München-Pasing
Nation: Deutschland - Bundesrepublik

Internationales Biographisches Archiv 27/2025 vom 1. Juli 2025 (mf)


Blick in die Presse

Herkunft

Udo Wachtveitl wurde am 21. Okt. 1958 in München (Pasing) geboren. Er wuchs im Münchner Stadtteil Zamdorf auf. Seine Eltern (Vater Friseur, Mutter Kosmetikerin) betrieben in München einen Friseursalon. Als Einzelkind wuchs er zusammen mit seinem Cousin großteils bei seiner Großmutter auf.

Ausbildung

W. besuchte das Michaeli-Gymnasium in München, wo er erste Bühnenerfahrungen als Gitarrist einer Schülerband sammelte. Nach dem Abitur leistete W. seinen Wehrersatzdienst in der Giftnotrufzentrale München. Er studierte einige Semester Jura an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und nahm Schauspielunterricht.

Wirken

Erste FernseharbeitenDurch eine Tante war er bereits als Kind in Kontakt zur Filmbranche gekommen und hatte erste kleine Statistenrollen übernommen, zudem besprach er "Fix und Foxi"- und Märchenschallplatten. Aufgaben als Synchron- und Hörspielsprecher folgten. 1980 erhielt W. sein erstes Theaterengagement am Münchner Theater der Jugend, gefolgt von Aufgaben am Münchner Volkstheater und am Thalia Theater in Hamburg.

Anfang der 1980er Jahre begann W.s Aufstieg als Fernsehdarsteller. U. a. wirkte er 1982 in dem Film "Die Rumpelhanni" des Regisseurs Rainer Wolffhardt mit, 1984 stand er ...


Die Biographie von Udo Wachtveitl ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library