deutscher Sportschütze; für die DDR bzw. BRD Olympiasieger 1976 Freie Pistole, Weltmeister 1991 Luftpistole, Europameister 1979 und 1995 Luftpistole; mehrf. DDR- und deutscher Meister
Erfolge/Funktion:
Olympiasieger 1976 Freie Pistole
Weltmeister 1991 Luftpistole
Europameister 1979, 1995 Luftpistole
* 1. Mai 1955 Wittenberge
Ein Frühvollendeter des Pistolenschießens, der mehr als drei Jahrzehnte auf internationalem Niveau schießt - solch einen Athleten trifft man nicht alle Tage: Der Berliner Uwe Potteck brachte es 1976 sensationell zum Olympiasieger mit der Freien Pistole und wurde 1999 noch einmal Deutscher Meister mit der Luftpistole. Er selbst bezeichnet sich als "ruhig, besonnen, zielstrebig", konsequent verfolgt er seine Ziele, mit den Fähigkeiten, die er einem Spitzenschützen nachsagt: "Er muss sich sehr lange konzentrieren können, muss Nervenstärke und Kampfgeist besitzen. Jeder Schuss will erarbeitet sein."
Laufbahn
Uwe Potteck begann seine sportliche Laufbahn in seiner Heimatstadt Wittenberge mit elf Jahren als Ringer; 1969 war er Dritter der Schülermeisterschaften der DDR, Klasse bis 56 kg. Nach dem Abitur ging er 1973 zur Marine. In Stralsund gab es jedoch keinen Ringerklub, so entschloss er sich, auf der Hochseeyacht "Horst Liebig" anzuheuern. Die Seglerkarriere währte nur kurz; als er sich 1974 beim Armeesportklub beim Pistolenschießen versuchte, stach sofort sein Talent ...