MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen
Valdis Dombrovskis

Valdis Dombrovskis

lettischer Politiker; EU-Kommissar (Wirtschaft, Produktivität, Implementierung und Vereinfachung); Ministerpräsident (2009-2014)
Geburtstag: 5. August 1971 Riga
Nation: Lettland

Internationales Biographisches Archiv 18/2025 vom 29. April 2025 (se)


Blick in die Presse

Herkunft

Valdis Dombrovskis wurde am 5. Aug. 1971 in Riga geboren.

Ausbildung

D. besuchte die Schule im Rigaer Stadtteil Ilguciems und studierte 1989-1995 Physik und Wirtschaft an der Universität Riga. Er erwarb 1993 einen Bachelor und 1995 einen Master in Physik sowie 1995 an der TU Riga einen Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen. 1995/1996 war er Laborassistent für Physik an der Universität Mainz und am Institut für Festkörperphysik in Riga, dann folgten 1997/1998 Postgraduierten-Kurse wiederum in Mainz und der University of Maryland in den USA. 2005-2007 erwarb er an der TU Riga noch einen Master in Ökonomie.

Wirken

Karriereanfänge als Ökonom und PolitikerAb Sept. 1998 arbeitete D. als Analytiker, ab 2001 als Chefökonom bei der lettischen Zentralbank (Latvijas Banka) und wurde ein Vertrauter von Einars Repše, 1991-2001 deren Präsident. 2002 unterstützte D. Repše bei der Gründung der Partei Neue Ära (Jaunais Laiks/JL) und zog auch in den Vorstand ein. Zentrale Punkte wurden die Bekämpfung der Korruption und der Praxis des Steuerbetrugs, ernste Probleme des jungen baltischen Staates, ...


Die Biographie von Valdis Dombrovskis ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library