deutscher Schriftsteller; Werke u. a.: Romane und Erzählungen, u. a.: "Größer als des Menschen Herz", "Das blinde Spiel", "Zwischen Staub und Sternen"
* 31. März 1906 Waldmössingen (heute zu Schramberg/Schwarzwald)
† 10. November 1976 Vaihingen/Enz
Wirken
Vinzenz Erath stammte aus Waldmössingen im Kreis Rottweil und war Sohn eines Bauern. Er besuchte die Volksschule in Waldmössingen, das Progymnasium Rottenburg und zuletzt das Gymnasium in Rottweil, wo er 1926 das Abitur bestand. Ab 1926 studierte er an der Universität Tübingen zwei Jahre lang Theologie. Dann sattelte er um und studierte weiter in Tübingen und dann in München Philologie und Philosophie.
Nach Abschluß seiner Studien war E. von 1933-38 als Privatlehrer tätig und wurde dann für ein Jahr Leiter der Volkshochschule Reutlingen. Bei Kriegsausbruch 1939 wurde er eingezogen und hat den ganzen 2. Weltkrieg als Soldat mitgemacht. Nach seiner Rückkehr aus Kriegsgefangenschaft fand E., der in Stuttgart völlig ausgebombt worden war, ein neues Heim in Altheim auf der Alb. Dort hat er sich und seiner Familie von 1945-50 als Waldarbeiter eine Existenzgrundlage geschaffen. Seit 1963 lebte E. in Stuttgart.
Nach Feierabend schrieb er seinen ersten Roman "Größer als des Menschen Herz" (51), der die Lebensgeschichte seiner Eltern zum ...