Walter Adams
deutscher Leichtathlet (Mittelstreckenlauf)Geburtstag: | 15. März 1945 Wasseralfingen |
Klassifikation: | Lauf (Leichtathletik) |
Nation: | Deutschland |
Geburtstag: | 15. März 1945 Wasseralfingen |
Klassifikation: | Lauf (Leichtathletik) |
Nation: | Deutschland |
Internationales Sportarchiv 40/1968 vom
Walter Adams von Salamander Kornwestheim drang im Olympiasommer 1968 vollends zur Weltklasse der Mittelstreckler vor, als er am 7. Juni in Lübeck über 800 Meter die Zeit von 1:46,1 Minuten schaffte und damit in der Jahresweltrangliste den dritten Rang einnahm hinter Bell (USA) mit 1:45,5 und Kiprugut (Kenia) Mit 1:45,7 Minuten. Ebenfalls Dritter in der Jahresweltrangliste wurde er über 1500 Meter mit 3:37,5 Minuten hinter Bodo Tümmler (3:36,5) und dem Belgier de Hertogh (3:37,1). Über diese Strecke wird Adams bei den Olympischen Spielen in Mexiko an den Start gehen. Er gehörte auch der deutschen Staffel an, die am 13. Juni 1968 in Fulda mit 7:14,6 Minuten neuen Weltrekord über viermal 880 Yards lief. Die anderen drei Staffelläufer waren Bodo Tümmler, Harald Norpoth und Franz-Josef Kemper. Zwei Jahre zuvor hatte eine deutsche Staffel, in der Adams ebenfalls startete, in Wiesbaden den Weltrekord über viermal 800 Meter verbessert.
Walter Adams, Sohn einer guten Schwimmerin und eines Schwerathleten, wurde am 15. März 1945 in Wasseralfingen geboren. Als Elfjähriger begann er in der Turnstunde des TSV Wasseralfingen mit dem ...