Walter Zenga

italienischer Fußballspieler und -trainer; fr. Nationaltorwart, WM-Dritter 1990, Welttorhüter des Jahres 1989, 1990 und 1991; spielte u. a. bei Inter Mailand 1982-1994 (ital. Meister 1989, UEFA-Pokalsieger 1991 und 1994); Trainer u. a. bei FC Naţional Bukarest 2002-2004, FK Roter Stern Belgrad 2005-2006 (serb. Meister 2006, serb. Pokalsieger 2006), Calcio Catania 2008/09, Al-Nasr SC 2010-2013, FC Crotone 2017/18, Venezia FC 2018/19, Cagliari Calcio 2020 und beim Emirates Club ab Jan. 2024

Erfolge/Funktion:

58 A-Länderspiele

UEFA-Pokalsieger 1991, 1994

Italienischer Meister 1989 (jew. als Spieler)

* 28. April 1960 Mailand

Walter Zenga, zwischen 1989 und 1991 dreimal zum Welttorhüter des Jahres gewählt, zählte zu den besten Torhütern der Welt und galt in Italien als würdiger Nachfolger von Torwartlegende Dino Zoff. Mit seinem Verein Inter Mailand, dem er bis auf die letzten Jahre seiner Laufbahn die Treue hielt, holte er sich 1989 seinen einzigen italienischen Meistertitel. Auch international war der langjährige Stammtorhüter der Squadra azzurra, für die er insgesamt 58 Länderspiele bestritt, recht erfolgreich. Mit Italiens Nationalteam wurde er anlässlich der Heim-WM 1990 Dritter, und auf internationaler Klubebene gewann er mit Inter zweimal den UEFA-Cup. Nach seiner aktiven Laufbahn wechselte Walter Zenga sogleich auf den Trainerstuhl. Auch hier wurde seine gute Arbeit schon bald honoriert, ...