Werner Wenning

deutscher Industriemanager; Aufsichtsratsvorsitzender der Bayer AG 2012-2020; Aufsichtsratsvorsitzender der E.ON SE 2011-2016; Vorstandsvorsitzender der Bayer AG 2002-2010; Präsident des Verbands der Chemischen Industrie (VCI) 2005-2007; ab 1966 bei der Bayer AG und ab 1997 im Vorstand tätig

* 21. Oktober 1946 Opladen

Herkunft

Werner Wenning wurde am 21. Okt. 1946 in Opladen/Rheinland geboren. Sein Vater war Elektriker bei der Bahn und verstarb 1961.

Ausbildung

Nach Real- und Handelsschule begann W. - in der Jugend aktiver Fußballer - im April 1966 eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Bayer AG in Leverkusen. Ein Studium war für die Familie nicht finanzierbar. Danach absolvierte er ein einjähriges Trainee-Programm im Finanz- und Rechnungswesen.

Wirken

Hintergrund von Bayer

Hintergrund von BayerBei W.s Einstieg war Bayer ein breit aufgestellter Anbieter für Chemikalien, Farbstoffe, Fasern, Medikamente (Aspirin, Antibiotika), Pflanzenschutz, Petrochemie und Fotochemikalien mit rund 7 Mrd. DM Umsatz - großteils in Deutschland. Gegründet hatten die Firma der Farbenhändler Friedrich Bayer und der Färber Johann Friedrich Weskott 1863 in Barmen bei Wuppertal als Farbstoff-Produzent. 1912 erfolgte die Verlegung ins nachmalige Leverkusen an den Standort des 1891 erworbenen Farbenherstellers von Carl Leverkus.

Aufstieg und Auslandsstationen

Aufstieg und AuslandsstationenW. begann 1969 in der Revision und wechselte 1970 zur ...