William Anders
AstronautGeburtstag: | 17. Oktober 1933 Hongkong |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Geburtstag: | 17. Oktober 1933 Hongkong |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Internationales Biographisches Archiv 09/1977 vom
William Anders wurde am 17. Oktober 1933 als Kind amerikanischer Eltern in Hongkong geboren. Nach dem Schulbesuch entschied er sich für die Laufbahn eines Marineoffiziers und erwarb 1955 einen Bachelor of Science-Grad der US-Marineakademie in Annapolis. Im gleichen Jahr noch wechselte er zur US-Luftwaffe, besuchte das Technologische Institut der Luftwaffe zum Studium der Kerntechnik (Mastergrad) und lehrte später am Waffenlaboratorium der Luftwaffe in Kirtland als Instrukteur. In dieser Zeit avancierte er vom Leutnant zum Major und wurde schließlich in das Astronautenteam der NASA aufgenommen.
Zusammen mit den "altgedienten" Astronauten Borman und Lovell (Gemini VII) wurde A. schließlich für das bis dahin kühnste und risikoreichste Raumfahrtunternehmen, den Mondflug von "Apollo VIII" im Dezember 1968 auserwählt. Er war Strahlungsfachmann und Navigator an Bord. Der in Kap Kennedy und an den Fernsehschirmen der Welt mit Spannung erwartete Start der über 100 m hohen Saturn-5-Rakete ging am 21.12. pünktlich 13 Uhr 51 (MEZ) vonstatten. Etwa 16Uhr 40 wurde die dritte Stufe nochmals gezündet und das Raumschiff zum Verlassen des Schwerefeldes der ...