William T. Vollmann

amerikanischer Schriftsteller und Journalist; bekannt durch Recherchen in Krisengebieten (u. a. für das Traktat "Rising Up and Rising Down"); literarische Hauptwerke: "Seven Dreams"-Romanzyklus, "Prostitution Trilogy", "Europe Central"; Sachbücher u. a.: "Poor People", "Carbon Ideologies"

* 28. Juli 1959 Santa Monica/CA

Herkunft

William Tanner Vollmann wurde am 28. Juli 1959 in Santa Monica im Großraum Los Angeles, Kalifornien, geboren und hat deutsche Vorfahren. Sein Vater Thomas wurde später Wirtschaftsprofessor an der Indiana University. Als V. neun Jahre alt war, ertrank seine jüngere Schwester in einem Teich, während er sie beaufsichtigen sollte, was ihn lange verfolgt hat.

Ausbildung

Nach der Highschool in Bloomington, Indiana, studierte V. am Deep Springs College in der Mojave-Wüste Kaliforniens auf einer Ranch, an deren Bewirtschaftung die Studenten mitwirkten. An der Cornell University erlangte er den Bachelor-Grad in Vergleichender Literaturwissenschaft. Sein Doktorandenstudium an der University of California in Berkeley brach er nach einem Jahr ab.

Wirken

Erste Arbeiten zwischen Journalismus und Literatur

Erste Arbeiten zwischen Journalismus und Literatur Mit diversen Jobs sparte V. genug Geld, um 1982 nach Afghanistan zu reisen und an der Seite der islamischen Mudschahedin gegen die sowjetische Armee ...