deutscher Jurist und Politiker (Sachsen); stellv. Ministerpräsident und Staatsminister für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Dez. 2019 - Dez. 2024; Vorsitzender der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 2018-2020; Mitglied des sächsischen Landtags 2014-2020 und ab 2024
* 27. Juni 1973 Leipzig
Herkunft
Wolfram Günther, ev., wurde am 27. Juni 1973 in Leipzig geboren. In seiner Jugend war G. von 1980 bis 1990 Leistungsschwimmer und gewann u. a. eine Silbermedaille bei der DDR-Meisterschaft 1986.
Ausbildung
Nach dem Abitur in Leipzig 1992 durchlief G. von 1992 bis 1994 eine Banklehre bei der Dresdner Bank. Von 1995 bis 1996 leistete er Zivildienst an der Evangelischen Sozialstation in Leipzig. Ab 1994 studierte er Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig und machte 1999 das Erste sowie 2001 das Zweite Juristische Staatsexamen. Sein Rechtsreferendariat absolvierte er von 1999 bis 2001 am Amtsgericht Leipzig, bei der Staatsanwaltschaft Leipzig, beim Berliner Kultursenat, der Sächsischen Staatskanzlei sowie einer Rechtsanwaltskanzlei in Tallin (Estland). Daneben studierte G. von 1996 bis 2003 Kunstgeschichte, Kulturwissenschaften und Philosophie in Leipzig und Berlin.