senegalesischer Sänger, Percussionist und Komponist; machte Popmusik aus (West-)Afrika international salonfähig; Erfolgstitel u. a.: "7 Seconds" (m. Neneh Cherry); einer der populärsten Sänger des Senegal; u. a. fr. Kultur- und Tourismusminister
* 1. Oktober 1959 Dakar
Wirken
Einordnung
EinordnungNeben den ehemaligen Leadsängern der RAIL BAND aus Bamako/Mali, Salif Keita und Mory Kanté, gelang es vor allem Youssou N'Dour, Popmusik aus Westafrika auch international salonfähig zu machen. In seiner senegalesischen Heimat wurde "der kleine Prinz aus Dakar", wie er schon in frühester Jugend liebevoll genannt wurde, der populärste Sänger überhaupt.
Herkunft, Erfolge in Senegal
Herkunft, Erfolge in SenegalGeboren wurde Youssou N'Dour am 1. Oktober 1959 in Dakar. Er stammt aus einer einfachen, musikbegeisterten Familie und ist das älteste von neun Kindern. Bereits mit zwölf Jahren absolvierte er erste öffentliche Auftritte und war Mitglied in verschiedenen Gruppen, wie z. B. SINE DRAMATIQUE und DIAMONO (unter der Leitung des legendären Salo Diaye). 1975 wechselte N. zu der beliebten STARBAND DE DAKAR, die vorwiegend afro-kubanische Musik spielte. Dieser Gruppe gehörte er bis 1978 an. Nebenbei besuchte er tagsüber eine Musikschule. Seine glockenhelle, aber auch ungemein kräftige Stimme wurde im ganzen Land schnell bekannt. 1979 gründete er mit anderen begabten Musikern ...