Yussuf Poulsen
dänischer FußballspielerGeburtstag: | 15. Juni 1994 Kopenhagen |
Klassifikation: | Fußball |
Nation: | Dänemark |
Erfolge/Funktion: | Nationalspieler Deutscher Vizemeister 2017 DFB-Pokalfinalist 2019 WM-Teilnahme 2018 (Achtelfinale) |
Geburtstag: | 15. Juni 1994 Kopenhagen |
Klassifikation: | Fußball |
Nation: | Dänemark |
Erfolge/Funktion: | Nationalspieler Deutscher Vizemeister 2017 DFB-Pokalfinalist 2019 WM-Teilnahme 2018 (Achtelfinale) |
Internationales Sportarchiv 15/2021 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 20/2022
Yussuf Poulsen avancierte nach seinem Wechsel zum damaligen Drittligisten RB Leipzig 2013 in den folgenden Jahren zur Identifikationsfigur und zum Sympathieträger des Vereins, der 2016 in die Bundesliga aufstieg und dort bereits in seiner ersten Saison deutscher Vizemeister wurde. Die "Bullen" etablierten sich als Top-Team in der Liga und sorgten 2019/20 mit dem Vordringen ins Halbfinale der Champions League auch international für Aufsehen. Der dänische Stürmer Poulsen, der 2014 noch als Zweitligaspieler sein Debüt in der dänischen Nationalelf gefeiert hatte, ging 2020/21 bereits in seine achte Saison mit RB Leipzig und war mittlerweile der einzige Spieler im Kader des Klubs, der den Aufstieg von der dritten in die erste Liga mitgemacht hatte, sowie Rekordspieler und Gesicht von RB Leipzig.
Debüt im dänischen Profifußball mit 17 Yussuf Poulsen kam durch seinen Vater Shihe Yurary, einen begeisterten Hobbykicker, zum Fußball. Er spielte als Kind zunächst für BK Skjold, einen Klub im Kopenhagener Stadtteil Østerbro, ehe er ...