kroatischer Tischtennisspieler
Erfolge/Funktion:
Olympia-Zweiter Doppel 1988
Vizeweltmeister Doppel 1987, 1995
Vizeweltmeister Mannschaft 1991
WM-Dritter Einzel 1993
Europameister Doppel 1990
* 10. Mai 1969 Zadar
Am Beginn seiner Karriere in den späten achtziger Jahren war Zoran Primorac einer der weltbesten Doppelspieler, verfehlte aber zusammen mit seinem kongenialen Partner Ilija Lupulescu bei der WM 1987 und bei Olympia 1988 den großen Erfolg jeweils ganz knapp. Im Doppel gelang ihm 1990 der EM-Triumph. Zum herausragenden Einzelspieler wurde der 1,86 m große Kroate erst Mitte der neunziger Jahre, als sich das Training mit seinem Klubkollegen von Royal Villette Charleroi, dem belgischen Weltklassespieler Jean-Michel Saive, nach und nach bemerkbar machte. Insgesamt sechsmal eroberte Primorac in seiner bisherigen Karriere bei einer WM Edelmetall - wenn auch nie Gold -, zwölf Medaillen waren es bei Europameisterschaften, die letzte davon 2005, im Alter von fast 36 Jahren.
Laufbahn
Mit acht Jahren wurde Zoran Primorac von Tomo Amizic, dem Vater seines späteren Trainers Mario Amizic, in seiner Heimatstadt Zadar für den Tischtennissport entdeckt. "Als ich den kleinen 'Zoki' seine ersten Bälle schlagen sah, wurde mir sofort klar, dass in ihm ein großes Potenzial steckt", erinnerte sich Amizic später (ITTF 1926 - 2001, Table Tennis Legends). 1984 wurde der 15-Jährige im ...