Albert Probst

dt. Politiker, Landwirtschaftsfachmann und Populationsgenetiker; CSU; Parlamentarischer Staatssekretär 1982-1991

* 29. Dezember 1931 Garching

† 24. März 2015 München

Herkunft

Albert Probst, kath., wurde am 29. Dez. 1931 in Garching bei München geboren. Er wuchs in einer Großfamilie auf und musste nach dem frühen Tod der Mutter zusammen mit sechs Geschwistern auf dem väterlichen Bauernhof hart mitarbeiten.

Ausbildung

Für P. war es selbstverständlich, dass er nach dem Abitur 1951 am Maximiliansgymnasium in München-Schwabing eine Landwirtschaftslehre absolvierte. Der Gehilfenprüfung 1953 folgte - mit Forschungsaufenthalt in Jugoslawien - das Studium der Landwirtschaft in Weihenstephan mit dem Examen zum Diplom-Agraringenieur und dem Staatsexamen für den höheren landwirtschaftlichen Staatsdienst 1958. Bis 1961 war P. am Milchwissenschaftlichen Institut der TU München tätig, bevor er mit einer Arbeit über die Vererbung von Milchsubstanzen promovierte.

Wirken

Zwei Jahre war P., von früh an auch interessiert am bäuerlichen Verbandswesen, als staatlicher Tierzuchtleiter beratend in Oberfranken unterwegs. Daran schloss sich, bis 1969, eine siebenjährige selbständige Forschungstätigkeit auf dem Gebiet der Populationsgenetik an der TU München an.

Als 18jähriger war P. bereits der CSU beigetreten, gehörte von 1960 bis 1973 dem Kreistag München-Land an und ist seit 1966 Gemeinderatsmitglied in Garching. Vor die Frage gestellt, eine akademische Laufbahn einzuschlagen oder in die ...