Ali Mitgutsch
deutscher Grafiker, Kinderbuchautor und IllustratorGeburtstag: | 21. August 1935 München |
Todestag: | 10. Januar 2022 München |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 21. August 1935 München |
Todestag: | 10. Januar 2022 München |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 29/2010 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 02/2022
Ali (Alfons) Mitgutsch wurde am 21. Aug. 1935 als jüngstes Kind eines Bahnbeamten in München geboren. Er wuchs mit drei Geschwistern in bescheidenen Verhältnissen auf, sein ältester Bruder fiel im Krieg, als M. acht Jahre alt war. Seine Mutter beschrieb M. einmal als tiefgläubige, liebevolle Frau, die ihre Kinder mit langen Erzählungen zu anstrengenden Wallfahrten überredete. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das wenig robuste Münchner Stadtkind M. in das Allgäu evakuiert. Dort wurde er nach eigenem Bekunden zum Außenseiter und lernte früh, sich in die eigene reiche Fantasiewelt zurückzuziehen. Wegen seiner dunklen Locken gab man ihm den orientalischen Spitznamen Ali.
Nach dem Hauptschulabschluss begann M., der sich als "Legastheniker" bezeichnet, eine Lithographenlehre, die er abbrach, um grafischer Zeichner zu werden. Ein ihm wohlgesonnener Berufsschullehrer gab M. dann den berufsentscheidenden Tipp: Sein Bruder sei freier Grafiker und erfrische sich an heißen Sommertagen, indem er einen "Schaff" Wasser ...