Anatol Ugorski
russischer Pianist; Prof.Geburtstag: | 28. September 1942 Leningrad |
Todestag: | 5. September 2023 |
Nation: | Russland |
Geburtstag: | 28. September 1942 Leningrad |
Todestag: | 5. September 2023 |
Nation: | Russland |
Internationales Biographisches Archiv 11/1993 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 36/2023
Anatol Ugorski, Jahrgang 1942, wurde in Leningrad (heute: St. Petersburg) geboren. Er stammt aus jüdischer Familie und wuchs mit fünf Geschwistern in sehr bescheidenen häuslichen Verhältnissen auf.
Ein Xylophon und seine Stimme waren die einzigen Instrumente, über die U. zu Hause verfügte. Im Alter von sechs Jahren nahm er, ohne irgendwelche Beziehungen zu haben und ohne Vorbereitung, an einer Aufnahmeprüfung für die Musikschule am Leningrader Konservatorium teil. Er wurde aufgenommen, obwohl er bis dahin noch nie Klavier gespielt hatte. 1960 verließ U. die Schule und setzte sein Studium (im Hauptfach Klavier bei Nadeschda Golubowskaja) bis 1965 am Leningrader Konservatorium fort.
U.s Konzerttätigkeit in der fr. UdSSR setzte 1962 ein und umfaßte u. a. zahlreiche Uraufführungen von Werken sowjetischer Komponisten, aber auch Erstaufführungen von Kompositionen Alban Bergs und Arnold Schönbergs, Olivier Messiaens und Pierre Boulez'. Scarlatti, Bach und Beethoven, einige ausgewählte große Werke des 19. und vor allem Musik des 20. Jahrhunderts sind Schwerpunkte des ...