finn. Politiker; Finnische Kommunistischen Partei (SKP); Arbeitsminister 1977-1981; Parteivorsitzender 1984-1988
* 13. Juli 1932 Rovaniemi
† 28. April 2025
Herkunft
Arvo Aalto wurde am 13. Juli 1932 in Rovaniemi in Nordfinnland geboren. Sein Vater war Steinmetz, die Mutter Näherin.
Ausbildung
Nach dem Besuch der Volksschule erlernte A. das Maurerhandwerk und war in seinem Beruf von 1947-1955 tätig.
Wirken
Politisch schloß A. sich der Finnischen Kommunistischen Partei (SKP) an und erhielt 1955-1956 Gelegenheit, sich auf dem Sirola-Lehrinstitut, einer kommunistischen Parteischule, vor allem auch in Wirtschaftsfragen, weiterzubilden. Anschließend arbeitete er als Wirtschaftssekretär der Parteiorganisation seines Kreises in Lappland bis 1959.
1961-1962 weilte A. zu weiteren Studien im Ausland. Zu dieser Zeit ruhte seine Tätigkeit als einer der Bezirkssekretäre für Rovaniemi (1960-1964). Von 1965-1969 ist er Erster Sekretär des Kreises Rovaniemi gewesen.
1969 wurde er zum Generalsekretär der Partei, d.h. der rechten Hand des Parteivorsitzenden gewählt. Mit Bildung des 3. Kabinetts Kalevi Sorsa kehrten die Kommunisten in die finnische Regierung zurück. A. wurde 1977 Arbeitsminister und blieb es auch im 2. Kabintt des späteren Staatspräsidenten Mauno Koivisto. Er gab dann das Ressort 1981 an Jouko Kajanoja, Parteivorsitzender von 1982 bis 1984, ab.
Die finnische Kommunistische Partei, die bei den Wahlen als Kern der sog. ...