Bobby Womack
amerikanischer Soul-Sänger und -komponistGeburtstag: | 4. März 1944 Cleveland/OH |
Todestag: | 27. Juni 2014 Los Angeles/CA |
Klassifikation: | Soul |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Geburtstag: | 4. März 1944 Cleveland/OH |
Todestag: | 27. Juni 2014 Los Angeles/CA |
Klassifikation: | Soul |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Pop-Archiv International 02/2014 vom
Einordnung: Bobby eWomack zählt wohl zu den unterbewertetsten und beim Publikum am wenigsten anerkannten Größen der Soul-Szene. Seit Mitte der 1960er Jahre mischte dieses musikalische Urgestein bereits prägend mit in der Geschichte der Soul-Musik. Und dennoch blieb Womack der größere musikalische und kommerzielle Erfolg verwehrt. Um so erfreulicher ist jedoch, dass er beim Übergang von den 1980er- in die 1990er Jahre die gebührende Anerkennung erfuhr: Die Koryphäen des deutschen "Black Music"-Journalismus, Hündgen und Karnik, widmeten ihr Standardwerk zur schwarzen Musik, das Buch "Chasin' A Dream", Bobby Womack, und das Label "BCM" veröffentlichte ein Dutzend seiner insgesamt 20 bis dahin erschienenen LPs.
Herkunft und Anfänge: Als einer der fünf Söhne von Friendly Womack erblickte Bobby (eigtl. Robert Dwayne) am 4. März 1944 in Cleveland/Ohio (USA) das Licht der Welt. Der Vater führte seine Söhne schon in frühestem Kindesalter an die Musik heran. Als sechsköpfiger Gospel-Chor tourte man von Kirche zu Kirche. Bald darauf ...