Ab Mitte der 1980er Jahre war Boris Becker mehr als ein Jahrzehnt lang die Galionsfigur im deutschen Tennis. Er war es, der diesen Sport zusammen mit Steffi Graf in Deutschland salonfähig machte und durch seine Erfolge einen wahren Boom auslöste: Durch ihn mutierte Tennis zunächst zum Volkssport und dann zum nationalen Medien-Großereignis. Die Einschaltquoten bei Tennisübertragungen konnten sich plötzlich mit denen von Fußballspielen und großen Shows messen. Der Leimener war darüber hinaus aber auch einer der besten Botschafter für den deutschen Sport insgesamt, der dank seiner emotionalen Spielweise die Tennisfans weltweit begeisterte. Teil dieser Faszination waren dabei auch die Extreme, mit denen er seine Fans konfrontierte. Wer ihn abschrieb, wurde bald eines Besseren belehrt, aber auch wer mit einem Erfolg rechnete, konnte sich dessen nie sicher sein. Trotz allem reihte Boris Becker eine Vielzahl von Triumphen aneinander, weshalb die außergewöhnliche Laufbahn des Deutschen im ATP-Player-Guide einmal nicht ...