Chick Corea
amerikanischer Jazzpianist und KomponistGeburtstag: | 12. Juni 1941 Chelsea/MA |
Todestag: | 9. Februar 2021 Tampa/FL |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Geburtstag: | 12. Juni 1941 Chelsea/MA |
Todestag: | 9. Februar 2021 Tampa/FL |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Internationales Biographisches Archiv 17/2010 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 06/2021
Chick (eigentl. Armando Anthony) Corea wurde am 12. Juni 1941 in Chelsea, Massachusetts, geboren. Sein Vater war Musiker (Trompete, Bass) und leitete eine regionale Dixieland-Band.
C. begann bereits mit vier Jahren, Klavier zu spielen, ab dem achten Lebensjahr kam Schlagzeug hinzu. Er besuchte bis 1959 die Chelsea High School. Als Pianist trat er noch während der Schulzeit im Trio oder als Solist öffentlich auf. 1959 zog C. nach New York, besuchte 1960 einen Monat lang die Columbia University's School of Liberal Arts und 1961 zwei Monate lang die Juilliard School of Music.
Als Pianist mit Free Jazz und als Komponist ab 1961 in Gruppen von Mongo Santamaria, Willie Bobo, Blue Mitchell (1964-1966), Stan Getz (1966-1968) oder Herbie Mann erfolgreich, entstanden ab 1966 auch erste Alben C.s wie "Tones for Joan's Bones" (1966), das von Kritikern hoch gelobte "Now He Sings, Now He Sobs" ...