Christoph Butterwegge
deutscher Politikwissenschaftler; Prof.; Dr. rer. pol. habil.Geburtstag: | 26. Januar 1951 Albersloh |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 26. Januar 1951 Albersloh |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 23/2017 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 40/2020
Christoph Butterwegge wurde am 26. Jan. 1951 in Albersloh/Münsterland als nichteheliches Kind geboren und wuchs bei seiner Mutter, einer Schneiderin und späteren Gewerbeamtsrätin, auf. Seinen Vater lernte er erst im Alter von 20 Jahren kennen.
Seine Schulausbildung schloss B. 1970 mit dem Abitur am Max-Planck-Gymnasium in Dortmund ab. Im selben Jahr nahm er an der Ruhr-Universität Bochum ein Studium der Sozial- und Rechtswissenschaft, Psychologie und Philosophie auf, das er 1975 als Diplomsozialwissenschaftler (Dipl. rer. soc.) beendete. 1978 folgte zudem ein Magisterabschluss in Philosophie. Mit der Dissertation "SPD und Staat heute" promovierte er 1980 bei Detlev Albers an der Universität Bremen zum Dr. rer. pol. 1990 habilitierte sich B. an der Universität Bremen im Fach Politikwissenschaft mit einer Arbeit zu Theorie und Praxis der österreichischen Sozialdemokratie.
Politisches Engagement in der SPDZunächst plante B. seinen beruflichen Weg als Politiker. Er trat 1970 als Abiturient in die SPD ein und engagierte sich ...