MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Sport
Cori Gauff

Cori Gauff

amerikanische Tennisspielerin
Geburtstag: 13. März 2004 Boca Raton/FL
Klassifikation: Tennis
Nation: Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
Erfolge/Funktion: Siegerin US Open 2023
Siegerin French Open 2024 (Doppel)
Finalistin French Open 2022 (Einzel und Doppel)
Siegerin WTA Finals 2024

Internationales Sportarchiv 18/2025 vom 29. April 2025 (br)


Cori "Coco" Gauff war 2018 als 14-Jährige die jüngste Nummer eins aller Zeiten im Ranking der Juniorinnen und galt als das neue Wunderkind im internationalen Frauentennis - der ganz große Durchbruch ließ jedoch noch auf sich warten. Das änderte sich schließlich 2022, als die inzwischen 18-Jährige bei den French Open in der Einzel- und in der Doppelkonkurrenz das Finale erreichte. Mit dem Einzug ins Viertelfinale der US Open 2022 bestätigte sie eindrucksvoll, dass sie inzwischen zur Weltspitze gehörte, und schaffte erstmals den Sprung in die Top Ten der Weltrangliste. 2023 etablierte sich Gauff mit vier Turniersiegen, darunter dem Gewinn der US Open durch einen Finalsieg gegen die damalige Nummer eins der Welt, Aryna Sabalenka. Im Jahr 2024 gewann Gauff, die inzwischen auch aufgrund ihres reflektierten und reifen Auftretens außerhalb der Tennisplätze als das neue Gesicht des Frauentennis galt, gemeinsam mit Jessica Pegula die Doppelkonkurrenz bei den French Open und am ...


Die Biographie von Cori Gauff ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library