Als hoffnungsvolles Talent des FC Barcelona ging Dani Olmo einen höchst ungewöhnlichen Weg, um seinen Traum vom Profifußball zu verwirklichen. Der Offensiv-Allrounder verließ im Alter von 16 Jahren die renommierte Nachwuchsakademie La Masia und wechselte zu Dinamo Zagreb nach Kroatien. Dort reifte er zu einem der besten Spieler der Liga heran, gewann zahlreiche Titel und Auszeichnungen und wurde 2019 mit Spaniens U21-Auswahl Europameister. Im Januar 2020 schloss sich Olmo dem deutschen Bundesligisten RB Leipzig an, nachdem zuvor bereits Topklubs aus ganz Europa Interesse an dem Ausnahmetalent angemeldet hatten. Den Schritt zu den "Roten Bullen" begründete Olmo, seit Ende 2019 A-Nationalspieler Spaniens, mit den Worten: "Es ist ein junger, attraktiver Klub, der mich mit seiner Philosophie, talentierte Spieler zu entwickeln und ihnen das Vertrauen zu schenken, überzeugt" (www.kicker.de, 25.1.2020).
Laufbahn
In der Jugend von Barcelona nach Zagreb Dani Olmo begann seine fußballerische Karriere bei Espanyol Barcelona und wechselte 2007 im Alter von neun Jahren ...