Elmar Fischer
österreichischer katholischer Theologe; Bischof von Feldkirch (2005-2011)Geburtstag: | 6. Oktober 1936 Feldkirch-Tisis |
Todestag: | 19. Januar 2022 Feldkirch |
Nation: | Österreich |
Geburtstag: | 6. Oktober 1936 Feldkirch-Tisis |
Todestag: | 19. Januar 2022 Feldkirch |
Nation: | Österreich |
Internationales Biographisches Archiv 39/2005 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 03/2022
Elmar Fischer wurde am 6. Okt. 1936 in Feldkirch-Tisis geboren. Sein Vater war Schulleiter und Ortsvorsteher von Tisis.
Von 1950 bis 1955 besuchte F. die Lehrerbildungsanstalt in Feldkirch. Anschließend studierte er bis 1962 in Innsbruck Theologie und Philosophie. Am 29. Juni 1961 wurde er in Feldkirch/Tisis durch Bischof Bruno Wechner zum Priester geweiht. 1969 folgte die Promotion zum Dr. theol. mit einer Arbeit über "Die Seelsorge im Generalvikariat Feldkirch von seiner Gründung bis zum Jahr 1848".
Von Mai 1962 bis Sept. 1965 war F. als Kaplan in Lustenau/Rheindorf tätig, anschließend bis 1970 als Pfarrprovisor in Sibratsgfäll im Bregenzerwald. Am 1. Sept. 1970 trat er eine Stelle als Rektor des diözesanen Studieninternates Marianum in Bregenz an, die er bis 1982 innehatte. Von Herbst 1974 bis 1990 wirkte er zudem als Direktor der staatlich anerkannten diözesanen Lehranstalt für Ehe-, Familien- und Lebensberater. Ab 1979 war er dort für den ...