deutscher Schauspieler und Kabarettist; fr. Ensemblemitglied beim Düsseldorfer "Kom(m)ödchen"; zahlreiche Fernsehauftritte in Unterhaltungssendungen, u. a. in "Zum blauen Bock", "Locker vom Hocker", "Der Mann am Klavier"; TV-Serie "Die Anrheiner"
* 16. März 1931 Siegburg † 20. Februar 2025 Köln
Herkunft
Ernst Herbert Hilbich wurde 1931 in Siegburg geboren.
Ausbildung
H. wollte zwar schon als Schüler Schauspieler und Komiker werden, sein Vater setzte jedoch durch, dass er nach Abschluss der Schule zuerst eine Elektromechanikerlehre absolvierte, die er mit der Gesellenprüfung abschloss. Während seiner Ausbildung trat er aber bereits als Kleinkünstler auf.
Wirken
Berufliche Anfänge
Berufliche Anfänge Zum Schauspielberuf fand H. nach seiner Lehre auf Umwegen als "Mädchen für alles" etwa als Chauffeur, Inspizient, Requisiteur und Hilfsbeleuchter bei Wanderbühnen und einem Operettentheater. Erste Engagements in leichten Bühnenrollen und als Komiker erhielt er am Rheinischen Landestheater Neuss, später am Stadttheater Konstanz, an den Städtischen Bühnen in Osnabrück und schließlich am Stadttheater Hildesheim, wo er auch als Operettenbuffo auf der Bühne stand. Zumeist spielte H. am Theater in Komödien und Possen. Zu seinen wichtigsten Auftritten zählte er "Schneider Wibbel" von Hans Müller-Schlösser, "Charleys Tante" und "Der ...