Gene Hackman

amerikanischer Filmschauspieler; Filme u. a.: "Bonnie und Clyde", "The French Connection", "Mississippi Burning", "Erbarmungslos", "Die Firma", "Superman", "Heist", "The Royal Tenenbaums"

* 30. Januar 1930 San Bernardino/CA

† vermutlich 18. Februar 2025 Santa Fe/NM (Herzversagen)

Herkunft

Eugene Allen, genannt Gene, Hackman, wurde 1930 in San Bernardino, Kalifornien, als Sohn eines Druckers und einer als Kellnerin jobbenden Künstlerin geboren, die sich später trennten. Er wuchs mit seinem jüngeren Bruder Richard in einer Kleinstadt in Illinois auf, wo die Familie (später die alleinerziehende Mutter) bei der Großmutter wohnte. Schon als Junge wollte H. Schauspieler werden und seinem Vorbild Errol Flynn nacheifern.

Ausbildung

H. wuchs in recht desolaten Familienverhältnissen auf und meldete sich schon als 16-Jähriger zunächst für drei Jahre beim United States Marine Corps, wo er einen der Highschool gleichgestellten Abschluss erwarb. Zurück im Zivilleben entschied er sich, seinen Traum zu verwirklichen und am Pasadena Playhouse in Kalifornien Schauspiel zu studieren.

Wirken

Anfänge und Einordnung

Anfänge und Einordnung Um den bloßen Lebensunterhalt zu verdienen, arbeitete H. neben dem Studium als Tagelöhner, Pförtner und Spediteur. Eine Zeit lang lebte er wechselnd ...