Georg Baselitz
deutsch-österreichischer Maler, Grafiker und BildhauerGeburtstag: | 23. Januar 1938 Deutschbaselitz/Sachsen |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik, Österreich |
Geburtstag: | 23. Januar 1938 Deutschbaselitz/Sachsen |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik, Österreich |
Internationales Biographisches Archiv 51/2014 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 19/2022
Georg Baselitz (eigentl. Hans-Georg Kern) wurde am 23. Jan. 1938 in Deutschbaselitz/Sachsen als Sohn eines Lehrerehepaars geboren. Seinem Geburtsort entlehnte er 1961 den Künstlernamen. Die Familie zog kurz nach dem Krieg ins nahe gelegene Kamenz, wo B. mit Schwester und Brüdern aufwuchs.
Bis 1955 besuchte B. Volksschule und Gymnasium in Kamenz. Ab 1956 studierte er Malerei bei den Professoren Walter Womacka (1925-2010) und Herbert Behrens-Hangler an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst in Ost-Berlin, wo er Peter Graf und Ralf Winkler (A. R. Penck) kennenlernte. Nach zwei Semestern musste er wegen "gesellschaftspolitischer Unreife" die Hochschule wieder verlassen. B. setzte das Studium ab 1957 bei Hann Trier an der Hochschule der Bildenden Künste in West-Berlin fort (bis 1962), wohin er 1958 übersiedelte.
Karrierebeginn mit Skandalen1963 machte der Künstler B. zum ersten Mal nachhaltig auf sich aufmerksam, als zwei mit sexueller Symbolik beladene Gemälde (...