Goran Ivanisevic
kroatischer Tennisspieler und -trainerGeburtstag: | 13. September 1971 Split |
Klassifikation: | Tennis |
Nation: | Kroatien |
Erfolge/Funktion: | Wimbledonsieger 2001 Sieger Grand-Slam-Cup 1995 Sieger World-Team-Cup und Hopman-Cup |
Geburtstag: | 13. September 1971 Split |
Klassifikation: | Tennis |
Nation: | Kroatien |
Erfolge/Funktion: | Wimbledonsieger 2001 Sieger Grand-Slam-Cup 1995 Sieger World-Team-Cup und Hopman-Cup |
Internationales Sportarchiv 39/2004 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 26/2020
Im Sommer 2004 beendete Goran Ivanisevic seine Karriere, die in Fachkreisen Ende der neunziger Jahre bereits als eigentlich gescheitert angesehen worden war. Dann aber konnte der Kroate, der einst als "Herr der 1.000 Asse" in die Tennisszene Einzug gehalten hatte und später als Grenzgänger "zwischen Genie und Wahnsinn" (Stgt. Z., 29.6.2001) gegolten hatte, seiner von vielen Höhen und Tiefen geprägten Laufbahn noch einmal eine entscheidende Wendung geben. Völlig überraschend triumphierte "der kroatische Patient" (Schwäb. Z., 30.6.2001) im Sommer 2001 auf dem "heiligen Rasen" von Wimbledon, wo er zuvor bereits dreimal im Finale gescheitert war. Der "Haudrauf mit den wirren Gedanken" (Münchner Merkur, 27.6.2001) entdeckte plötzlich wieder die Liebe zum Spiel, sprach von einem Neubeginn.
Ivanisevic, der sich selbst wiederholt geärgert hatte über die drei Persönlichkeiten, die in seinem Kopf herumspukten, und der nie wusste, welcher Goran sich letztlich auf dem Platz durchsetzen würde, "...