deutscher Verleger; Gesellschafter des Verlags C. H. BECK oHG; in sechster Generation Nachfahre des Firmengründers des Verlags C. H. BECK, Carl Gottlob Beck; bis 2017 für den Fachverlag Recht, Steuern und Wirtschaft verantwortlich
* 9. April 1932 München
† 3. Januar 2025 München
Herkunft
Hans Dieter Beck wurde 1932 in München als Sohn des Verlegers Heinrich Beck geboren und ist in sechster Generation Nachfahre des Firmengründers des Verlags C. H. BECK, Carl Gottlob Beck, der 1763 in Nördlingen eine Druckerei übernommen hatte und an diese eine Buchhandlung und einen Verlag angliederte. B.s Bruder, Wolfgang (* 1941), war als persönlich haftender Gesellschafter bis 2015 ebenfalls leitend im Verlag tätig.
Ausbildung
B. studierte nach dem Abitur zunächst Mathematik und Physik, dann Germanistik und Philosophie. Anschließend wandte er sich der Rechtswissenschaft zu und schloss 1956 sein Studium mit dem Ersten Staatsexamen ab. Während des Referendariats promovierte er mit dem Thema "Der Lizenzvertrag im Verlagswesen" und legte 1961 das Zweite Staatsexamen ab. Die ersten vier Jahre seines Berufslebens verbrachte B. im väterlichen Verlag. Danach ging er in die USA und absolvierte eine weitere Ausbildung an der Harvard Business School. Daran schloss sich ein Volontariat bei einem amerikanischen Verlag an.