Schweizer Maler und Grafiker; Keramiker; z. T. auch Bühnenbildner
* 21. Februar 1909 Luzern
† 21. März 2015 Luzern
Herkunft
Hans Erni wurde 1909 in Luzern geboren, wo er zusammen mit sieben Geschwistern auch aufwuchs. Sein Vater, Gotthard Erni, der auch Hobbymaler war, arbeitete als Schiffsmaschinist auf dem Vierwaldstättersee und so begegnete E. sehr früh der Welt der Maschinen.
Ausbildung
Nach dem Besuch der Volksschule absolvierte E. 1915-1923 eine Lehre als Vermessungszeichner, auf die 1924-1927 eine Lehre als Bauzeichner folgte; dabei kam er mit Kunstliteratur in Berührung. 1927-1928 besuchte er die Kunstgewerbeschule in Luzern. Eine erste Reise führte ihn nach Paris und an die Académie Julian, wo E. nach zwei Monaten einen Wettbewerb gewann. Eine zweite Reise nach Berlin mit dem Besuch der Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst ließ ihn die malerische Technik gründlich erlernen; darüber hinaus besuchte er Kurse an der Volkshochschule und an der Universität.