Hans-Peter Feldmann
deutscher Fotograf und KonzeptkünstlerGeburtstag: | 17. Januar 1941 Hilden |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 17. Januar 1941 Hilden |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 44/2011 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 31/2019
Hans-Peter Feldmann wurde am 17. Jan. 1941 in Hilden (Kr. Mettmann) geboren.
F. studierte in den 60er Jahren zwei Jahre lang Malerei an der damaligen Kunstschule Linz, Oberösterreich (heute Universität Linz für künstlerische und industrielle Gestaltung) und malte anschließend "poprealistische Bilder" (taz, 24.6.1991). Ein Chemiestudium beendete er ohne Abschluss kurz vor dem Examen.
Fotos hatten F. schon in seiner Kindheit beschäftigt: Als angehendes Schulkind nahm er aus den Fotoalben seiner Eltern und Großeltern alle Fotos heraus, auf denen er zu sehen war, und verbrannte sie – warum, konnte er später nicht mehr erklären. Nachdem er auf der Kunstschule in Linz nur gelernt habe, dass er Malen und Zeichnen nicht lernen würde (zit. nach ZEIT, 19.5.2011), gab F. 1968 die Malerei auf und widmete sich der Fotografie.
Zwischen 1968 und 1974 veröffentlichte er eine Reihe von etwa 35 kleinen, billig aufgemachten Fotobänden, sog. Bilderhefte, in denen er teils gefundene, teils eigens dafür aufgenommene Fotografien mit ...