niederländischer Politologe und Politiker; Liberale Partei; Innenminister 1977-1981; Kommissar der Königin in die Provinz Friesland 1982-1994
* 16. Juli 1941 Amsterdam
† 19. Mai 2025
Herkunft
Hans Wiegel wurde 1941 als Sohn eines Möbelmachers und späteren Innenarchitekten in Amsterdam geboren. Er war reformierter Protestant.
Ausbildung
Schon als Schüler interessierte sich W. für Politik und nannte "Bürgermeister einer Mittelstadt" als Berufsziel. In Amsterdam studierte er zunächst Jura, wechselte dann aber zu den politischen und Sozialwissenschaften über.
Wirken
Während des Studiums war W. Präsident eines liberalen Studentenclubs und kam auf diese Weise zur "Volkspartei für Freiheit und Demokratie" (VVD), der offizielle Name der liberalen Partei in den Niederlanden. Schon in diesem Club lehnte es W. aber ab, aus Prinzip "links zu sein" und trat für eine "Politik der Sensibilität" ein. 1964 trat er in die VVD ein und wurde bereits drei Jahre später als jüngster Abgeordneter in die Zweite Kammer gewählt. 1971 übernahm er dann den Fraktionsvorsitz, als sein Vorgänger als Minister in die Regierung Barend W. Biesheuvel eintrat.
Bei den Novemberwahlen 1972 konnte die VVD, die über 17 Mandate bisher nicht hinausgekommen war und stets ca. 10 % Stimmenanteil hatte, 22 Mandate bei einem Zuwachs auf ...