Hardy Krüger
deutscher Schauspieler und AutorGeburtstag: | 12. April 1928 Berlin |
Todestag: | 19. Januar 2022 Palm Springs/CA (USA) |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 12. April 1928 Berlin |
Todestag: | 19. Januar 2022 Palm Springs/CA (USA) |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 08/2013 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 03/2022
Hardy (eigentlich Franz Eberhard August) Krüger (im Ausland immer "Kruger" geschrieben) wurde am 12. April 1928 als Sohn von Max Krüger, einem Ingenieur, und dessen Frau Auguste (Gustchen) in Berlin-Wedding geboren. Das Paar hatte noch eine Tochter Ilse.
Wegen der Begeisterung seiner Eltern für Adolf Hitler besuchte K. die Ordensburg in Sonthofen, ein nationalsozialistisches Elite-Internat, dessen Besuch er großenteils als Qual empfand. Mit 13 Jahren lernte er dort bereits das Segelfliegen. Im Alter von 15 Jahren wurde er von Ufa-Regisseur Alfred Weidenmann für den Film "Junge Adler" (1943) entdeckt. Im Laufe der Dreharbeiten schloss K. Freundschaft mit dem wesentlich älteren Schauspieler Hans Söhnker, der in seinem Landhaus Juden versteckte und ihnen die Flucht in die Schweiz ermöglichte. Söhnker wurde K.s Mentor, erzählte ihm von den Konzentrationslagern und nahm ihn als Kurier in die Gruppe seiner Fluchthelfer auf. 1945 wurde K. als Panzergrenadier in der Division ...