Hartmut Perschau
deutscher Politiker (Bremen); Senator (1995-2004); CDUGeburtstag: | 28. März 1942 Danzig |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 28. März 1942 Danzig |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 03/2005 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 50/2009
Hartmut Jörg Heinz Perschau, ev., wurde am 28. März 1942 als Sohn eines Kaufmanns und Schiffsmaklers in Danzig (poln. Gdansk) geboren. Er wuchs in Hamburg auf, wo sich die Familie 1950 niederließ.
Schon als Schüler engagierte sich P. im Führungsgremium des Hamburger Schülerparlaments und als Vorsitzender der Politischen Arbeitsgemeinschaft der Hamburger Gymnasien. 1962 legte er am Matthias-Claudius-Gymnasium das Abitur ab.
P. wählte zunächst die Offizierslaufbahn, wurde 1964 zum Leutnant befördert, tat von 1966 bis 1969 als Divisionsjugendoffizier im Range eines Oberleutnants Dienst bei der 6. Panzergrenadierdivision und war danach bis 1974 Kompaniechef im Rang eines Majors.
Seit 1970 CDU-Mitglied, wurde er zwei Jahre später zum Deputierten der Behörde für Inneres in Hamburg gewählt. 1973 berief man ihn in den CDU-Bundesausschuss für Sicherheitspolitik. Bei den Hamburger Bürgerschaftswahlen im April 1974 gelang dem als integrationsfähig und organisatorisch talentiert geltenden Jungpolitiker der Sprung ins Parlament. Damit war die Versetzung des Majors in den einstweiligen Ruhestand verbunden. ...