Hissène Habré
tschadischer Politiker; Staatspräsident (1982-1990)Geburtstag: | 13. August 1942 Faya-Largeau |
Todestag: | 24. August 2021 Dakar (Senegal) |
Nation: | Tschad |
Geburtstag: | 13. August 1942 Faya-Largeau |
Todestag: | 24. August 2021 Dakar (Senegal) |
Nation: | Tschad |
Internationales Biographisches Archiv 50/2016 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 34/2021
Hissène Habré wurde am 13. Aug. 1942 in Faya-Largeau im Norden der heutigen Republik Tschad geboren. Er ist Sohn eines armen Viehhirten und gehört zum Nomadenstamm der Tubu.
Als einer der wenigen dieser Bevölkerungsgruppe erhielt er eine angemessene Ausbildung an einer Missionsschule. Nach Arbeit in den Materiallagern der französischen Kolonialstreitkräfte arbeitete er als Verwaltungssekretär in der Unterpräfektur von Bourkou. Mit einem Stipendium studierte er von 1963-1971 in Paris Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (Lizentiat) und ergänzte seine Studien am Institut des hautes études d'outre-mer, einer Einrichtung für Studenten aus den Überseegebieten, und an der École des sciences politiques in Paris (1970).
Führer der Rebellenarmee FAN1971 kehrte H. in den Tschad zurück und wurde von Präsident François Tombalbaye zum Unterpräfekten von Moussouro ernannt. Er erhielt den Auftrag, die seit 1969 sich verschärfende Rebellion im Norden des Tschad zu bekämpfen. Dort schloss er sich aber überraschend der Befreiungsbewegung FROLINAT (Front de Libération Nationale du Tschad) ...