Javier Marías
spanischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler; Prof.Geburtstag: | 20. September 1951 Madrid |
Todestag: | 11. September 2022 Madrid |
Nation: | Spanien |
Geburtstag: | 20. September 1951 Madrid |
Todestag: | 11. September 2022 Madrid |
Nation: | Spanien |
Internationales Biographisches Archiv 22/2016 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 38/2022
Javier Marías Franco wurde am 20. Sept. 1951 in Madrid als Zweitjüngster von fünf Söhnen geboren. Sein ältester Bruder starb, bevor M. geboren wurde. Sein Vater, der Philosoph Julian Marías (1914-2005), wurde als Franco-Gegner zu Ende des spanischen Bürgerkriegs 1939 denunziert. Er war monatelang inhaftiert und hatte anschließend Lehrverbot an der Universität. Die Familie lebte 1955/1956 in den Vereinigten Staaten, deswegen wuchs M. zweisprachig auf. Nach eigener Aussage hatte er "eine normale spanische Kindheit" (vgl. Interview unter www.thewhitereview.org, Nov. 2013).
M. studierte nach dem Schulabschluss 1968-1973 Philosophie und Literaturwissenschaften an der Universität Complutense Madrid, wobei er sich auf englische Philologie spezialisierte. Während seines Studiums gehörte er als Gegner des Franco-Regimes einer kommunistischen Gruppierung an, distanzierte sich aber später von ihr und betonte seine politische Unabhängigkeit.
Berufstätigkeit und künstlerische EinordnungBerufstätig wurde M. in der akademischen Lehre. Gastprofessuren führten ihn u. a. nach Großbritannien an die Universität Oxford (1983-1985), an das Wellesley ...