Lee Kun-hee
südkoreanischer Unternehmer; Samsung GroupGeburtstag: | 9. Januar 1942 Uiryung |
Todestag: | 25. Oktober 2020 Seoul |
Nation: | Korea, Republik |
Geburtstag: | 9. Januar 1942 Uiryung |
Todestag: | 25. Oktober 2020 Seoul |
Nation: | Korea, Republik |
Internationales Biographisches Archiv 41/2015 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 43/2020
Lee Kun-hee (auch Lee Kun Hee) wurde am 9. Jan. 1942 in Uiryung als dritter Sohn des Unternehmensgründers Lee Byung-chull (1910-1987) und dessen Frau Park Doo-eul geboren. Das Paar hat auch eine Tochter, Lee Myung-hee.
Nach dem Schulbesuch in Korea erwarb L. 1965 in Tokio an der Waseda Universität einen Bachelor-Grad in Ökonomie. 1966 graduierte er an der George Washington University (USA) zum Master (MBA).
Karriere im Familienunternehmen SamsungNach Studienabschluss kehrte L. nach Südkorea zurück und trat in den von der Familie dominierten Samsung-Konzern ein. Sein Vater hatte diesen 1938 als Handelsfirma für getrocknetes Obst gegründet. Noch während der japanischen Besatzung stieg Lee Byung-chull in die Textilherstellung ein, verlor dann aber fast sein gesamtes Vermögen während des Koreakrieges (1950-1953). Den Neubeginn wagte er zunächst mit einem Zuckergeschäft. Danach gründete er ein Zeitungshaus, Versicherungen sowie Banken und stieg nach 1960 in die Schwerindustrie und den Maschinenbau sowie 1969 in die Elektronikindustrie ein. ...