Max Verstappen schrieb Ende 2014 Formel-1-Geschichte, als er nur drei Tage nach seinem 17. Geburtstag das Freitagstraining beim GP von Japan absolvierte und damit zum jüngsten Formel-1-Piloten aller Zeiten avancierte. Der Niederländer, dessen Vater Jos Verstappen über 100 Formel-1-Rennen bestritt, hatte ab der Saison 2015 ein festes Cockpit in der Formel 1 bei Toro Rosso, wobei der als sehr talentiert geltende Welt- und Europameister im Kart 2013 zunächst mit seinem aggressiven Fahrstil bei der Konkurrenz aneckte. Verstappen brach zahlreiche Altersrekorde und fuhr Mitte Mai 2016, inzwischen für Red Bull startend, seinen ersten Formel-1-Sieg ein. In den folgenden Jahren gehörte er stets zum erweiterten Kreis der Titelkandidaten, doch selbst verschuldete Unfälle, technische Probleme und mangelnde Konstanz verhinderten einen Angriff auf die Spitze - beste Platzierungen waren dritte Ränge in den WM-Wertungen 2019 und 2020.
Laufbahn
In den Fußstapfen des Vaters Max Verstappen wurde der Rennsport quasi in die Wiege gelegt, war doch sein Vater Jos Verstappen zwischen 1994 und ...