Mikaela Shiffrin

amerikanische Skirennläuferin; Olympiasiegerin Slalom 2014 und Riesenslalom 2018, mehrfache Weltmeisterin und mehrfache Siegerin Gesamtweltcup; Rekord-Weltcupsiegerin

Erfolge/Funktion:

Olympiasiegerin 2014 (Slalom)

Olympiasiegerin 2018 (Riesenslalom)

Mehrfache Weltmeisterin

Mehrfache Siegerin Gesamtweltcup

Rekord-Weltcupsiegerin

* 13. März 1995 Vail/CO

Die als Wunderkind gefeierte Mikaela Shiffrin gewann noch vor ihrem 18. Geburtstag ihren ersten WM-Titel im Slalom und entwickelte sich in den Folgejahren zu einer Seriensiegerin in dieser Disziplin, in der sie mehrfach die Weltcupwertung gewann. 2014 wurde sie Olympiasiegerin im Slalom. Ab dem Winter 2015/16 nahm Shiffrin auch an Rennen in den Speed-Disziplinen teil und sicherte sich ab 2016/17 dreimal in Folge den Gesamtweltcup. 2018 gewann sie im Riesenslalom olympisches Gold. Nach ihrem vierten Triumph im Gesamtweltcup 2021/22 brach Shiffrin im Winter 2022/23 mit ihrem 83. Weltcupsieg zunächst den Rekord ihrer Landsfrau Lindsey Vonn und war damit die erfolgreichste Skifahrerin aller Zeiten. Im März 2023 knackte die "Ski-Königin" (29.1.2023) mit ihrem 87. Weltcupsieg dann auch noch den Uralt-Rekord des Schweden Ingemar Stenmark und sicherte sich zudem zum fünften Mal den Gesamtweltcup. Auch die sensationelle Marke von 100 Weltcupsiegen übertraf sie 2025 - in gerade einmal 278 Rennen. Als einziger Mensch gewann sie mindestens ein Rennen in allen sechs alpinen Disziplinen.

Laufbahn

Anfänge in den USA

...